

Ein Engel ist zurück mit einem neuen Album. “Fluchtpunkt Risiko” lautet der verwegene Titel seines sechsten Langspielers. Mit sich selbst als Testperson taucht Sedlmeir ab in die Spiralen menschlicher Idiotie und ewigen Wollens, nur um die Beschaffenheit des Nichts aufzuzeigen. Obwohl knallharter Emotionalist, klingt er erstaunlich klar und analytisch – seine typisch schwarzhumorig-sezierenden Texte spielen wieder die zentrale Rolle und beschwören die Romantik der Sachlichkeit.
Walter Lietha Dichter, Sänger, Gitarrist, Komponist, Arrangeur… Er braucht wohl kaum noch vorgestellt zu werden. Bereits 1974 veröffentlichte er seine erste Platte und war unter eigenem Namen oder mit der Bode-Band oder der Lietha-Lässer Band eine treibende Kraft der schweizer Musikszene. Er ist aber auch ein profunder Kenner der traditionellen Lieder und ihres geschichtlichen Hintergrundes und bringt damit einen wichtigen Aspekt ein in die Arbeit von eCHo. 2005 erscheinen alle seine Lieder als Anthologie unter seinem eigenen Label Narrenschiff auf 4 Cd’s. ...