Willkommen im Takatuka

Zum Beispiel Wölfe

Der Erlös der Veranstaltung geht zu 100% an die “Whispers of Love Foundation” in Uganda. Eine Tagesschule im Aufbau, deren SchülerInnen aus armen Verhältnissen sonst keinen Unterricht besuchen können (mehr Informationen: www.zaemewiiter.ch). Einige BewohnerInnen des Takatuka engagieren sich für dieses Projekt, unter anderem auch Nils Torpus der bei diesem Stück auf der Bühne steht. Der Richt-Eintrittspreis ist 25.-/20.-, aber es darf auch gerne mehr gespendet werden. Kaffeebar davor&danach, ab 12 Jahren ...

Samstag, 15. März 2025, 20:00

Zum Beispiel Wölfe

Der Erlös der Veranstaltung geht zu 100% an die “Whispers of Love Foundation” in Uganda. Eine Tagesschule im Aufbau, deren SchülerInnen aus armen Verhältnissen sonst keinen Unterricht besuchen können (mehr Informationen: www.zaemewiiter.ch). Einige BewohnerInnen des Takatuka engagieren sich für dieses Projekt, unter anderem auch Nils Torpus der bei diesem Stück auf der Bühne steht. Der Richt-Eintrittspreis ist 25.-/20.-, aber es darf auch gerne mehr gespendet werden. Kaffeebar davor&danach, ab 12 Jahren ...

Sonntag, 16. März 2025, 17:00

Klang im Bau: Aufhebung der Alpen

Ankommen/Bar ab 19:00, Konzert 20:00 Klang im Bau, Alte Landstrasse 10, Däniken SO Einerseits können wir «Aufhebung» als Auflösung alter, überholter Formen verstehen, andererseits im Sinne eines Aufbewahrens von zukunftsträchtigen Elementen der Überlieferung, ja eines «Hochhaltens» derselben. Im Verlauf des Programmes wird traditionelle Appenzeller Streichmusik einem experimentellen, klangmalerischen Ansatz gegenübergestellt, und die entgegengesetzten Welten gehen neue Verbindungen ein. So lagern Fragmente alter Weisen aus der Kultur der Älpler gleich Findlingen in einer Klanglandschaft, die von sanft ansteigenden Matten bis zu schroffen Abhängen führt und von Serpentinen durchzogen ist. Alte Tänze und deren ritualisierte Abläufe werden zum Untertext einer eigenen Klangwelt, einer brodelnden «Ursuppe», aus der sie sich in ungewohnter Perspektive neu erheben. So entsteht Musik, die von der Vision lebt, in einer doppelten «Aufhebung» überflüssig Gewordenes hinter sich zu lassen, aber dafür wesentliche Elemente der Tradition weiterzutragen. ...

Samstag, 29. März 2025, 20:00